Jeremy Heinrich-Emden
Beelitzerstraße 46, 14959 Trebbin, Deutschland
E-Mail: kontakt@techsmoke.de
Diese Website wird auf einem virtuellen Server (vServer) der Strato AG betrieben. Die technische Administration erfolgt durch Jeremy Heinrich-Emden (techsmoke.de). Verantwortlich für Inhalte und Datenverarbeitung ist Jeremy Heinrich-Emden.
Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Zweck: Sicherer und störungsfreier Betrieb, IT-Sicherheit (z. B. Sperrung missbräuchlicher IPs), Optimierung der Darstellung auf Endgeräten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Löschung durch Log-Rotation nach kurzer Zeit; längere Speicherung nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
Bei Kontakt per E-Mail verarbeite ich die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Kommunikation). Löschung nach Abschluss, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Diese Website setzt technisch notwendige Cookies (z. B. Session-IDs) zur Bereitstellung von Grundfunktionen ein. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit). Sie können Cookies im Browser deaktivieren; dies kann Funktionen einschränken.
Zur Gestaltung/Funktion werden externe Inhalte von Drittanbietern geladen; hierbei wird mindestens die IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, performanter und ansprechender Darstellung). Alternativ ist ein lokales Hosting dieser Ressourcen möglich.
Die Seite nutzt SSL-/TLS (Let’s Encrypt). Erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol. So übermittelte Daten sind gegen Mitlesen Dritter geschützt.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Für Auskunftsanfragen genügt eine E-Mail an kontakt@techsmoke.de.
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Logfiles werden regelmäßig gelöscht/überschrieben; E-Mail-Anfragen nach Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.